

Geschichte
Ein Unternehmen mit Zukunft | ||
---|---|---|
1956 Firmengründung durch Erwin Dressler sen. |
||
1958 Kauf der ersten neuen Drehmaschine (Firmengründer mit Aushilfen) |
||
1960 Bau der eigenen Werkstatt |
||
1976 Kauf der ersten NC-gesteuerten Drehmaschine |
||
1977 Kauf der ersten CNC-gesteuerten Drehmaschine (ca. 7 Beschäftigte) |
||
1983 Umzug ins Gewerbegebiet in den Neubau mit 1.350 m² |
||
1989 Erweiterung des Firmengebäudes durch Anbau auf 2. 450 m² |
||
1992 Übergabe der Firma an die Söhne Erwin Dressler jun. und Uwe Dressler (ca. 20 Beschäftigte) |
||
1998 Erweiterung der Produktionsstätte durch einen Anbau auf 4.000 m² Nutzfläche |
||
2001 Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes (ca. 100 Mitarbeiter) |
||
2002 Einführung des QM-Systems ISO 9001-2000 Fertigstellung einer neuen Produktionsstätte Werk II in der Au 12 (2.200 m²) |
||
2003 Einrichtung einer neuen Lehrwerkstatt Einsatz des ersten Sechsachsroboters an einem Hüller Hille BAZ NBH-95 |
||
2005 Neubau Lager- und Produktionshalle mit 2500m² durch Anbau an Werk II Kauf der ersten Verzahnungsmessmaschine von Klingenberg |
||
2008 Anbau einer neuen Produktionshalle mit 3.500 m² Werk 2. Erstmals über 200 Beschäftigte |
||
2016 Aufbau einer eigenen Induktionshärterei mit Labor. |
||
2017 Erweiterung Werk 2 durch Neubau einer zweigeschossigen Lagerhalle (2000m² Nutzfläche). |
- 1960
- 2001 – Verwaltungsgebäude
- 2003 – Erster 6-Achs Roboter
- 2005 – Neubau Lager
- 2008 – Neubau Produktion
- Luftbild Werk 1
- Luftbild Werk 2